· 

Erste Heimniederlage der Saison gegen Leverkusen

Verfasser: Sascha Christmann

Im ersten Bundesligaspiel des neuen Jahres musste Borussia Dortmund leider die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle von gleich sechs Spielern musste Nuri Şahin die Abwehr auf allen vier Positionen improvisieren.
Das Spiel begann mit einer emotionalen Gedenkminute und einer Choreografie zu Ehren der Torwartlegende Teddy de Beer, der unerwartet am 30. Dezember 2024 verstorben war. Sein Tod traf viele BVB-Fans, darunter auch Mitglieder unseres Fanclubs, besonders hart, da sie ihn wenige Wochen zuvor beim BVB-Regionaltreffen in Mainz persönlich kennenlernen durften. Ruhe in Frieden, Teddy.

Die durch die Ausfälle geschwächte Dortmunder Abwehr offenbarte früh ihre Unsicherheiten. Bereits nach 26 Sekunden erzielte Leverkusen das erste Tor, und acht Minuten später erhöhte der Gegner auf 0:2 – ein Albtraumstart für Schwarz-Gelb. Ein kurzer Hoffnungsschimmer folgte in der 12. Minute, als Jamie Gittens den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Doch die Freude währte nicht lange: In der 19. Minute stellte der amtierende Meister den alten Abstand wieder her und ging mit 1:3 in Führung.
In der zweiten Halbzeit zog sich Leverkusen deutlich zurück und setzte auf eine kompakte Defensive. Dem BVB gelang es lange nicht, diese stabile Abwehr zu überwinden. In der Schlussphase kam jedoch wieder Spannung auf: Nach einem Gerangel im Leverkusener Strafraum entschied Schiedsrichter Stieler auf Elfmeter. Guirassy trat an und verwandelte sicher zum 2:3. Kurz darauf hatte Guirassy in der fünften Minute der Nachspielzeit die große Chance auf den Ausgleich, doch der Ball ging knapp vorbei. So blieb es bei der 2:3-Niederlage.
Bereits am Dienstagabend tritt der BVB bei Holstein Kiel an, bevor am kommenden Samstag der Rückrundenstart bei Eintracht Frankfurt auf dem Programm steht.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0