Ein Spiel des BVB im legendären Millerntor-Stadion gegen den FC St. Pauli ist für Fußballfans immer auch eine Gelegenheit für einen unvergesslichen Fußballtrip. Gut 15 Leute aus unserem Fanclub machten sich – teils schon am Vortag des Spiels – auf den Weg nach Hamburg.
Trotz der sehr kurzfristigen Ansetzung und der damit verbundenen organisatorischen sowie finanziellen Hürden machten sich immerhin 2.500 Borussen auf den Weg in die portugiesische Hauptstadt zum Playoff-Hinspiel der Champions League gegen Sporting Lissabon. Eine Fraktion der BVB Supporters Südwest durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Es war zwar eisig kalt, aber strahlender Sonnenschein begleitete unseren Fanclub auf dem Weg nach Heidenheim zum Auswärtsspiel des BVB gegen den FC Heidenheim. Dank des großen Engagements unserer Mitglieder im Vorverkauf konnten wir etliche Karten für das begehrte Spiel in der Voith-Arena (Albstadion) ergattern.
Im siebten Auswärtsspiel wurde der Bann endlich gebrochen: Borussia Dortmund holte sich in der Fußball-Bundesliga beim VfL Wolfsburg mit einem 3:1 (3:0) den ersten Auswärtssieg der Saison.
Eine kleine Gruppe der BVB Supporters Südwest nutzte den spielfreien Samstag der ersten Mannschaft für einen Groundhopping-Ausflug nach Großaspach, um dort Dortmunds Zweite gegen den VfB Stuttgart II spielen zu sehen. Trotz eiskalter Temperaturen, enttäuschender Verpflegung und begrenztem Komfort auf den Rängen sorgten einige engagierte Fans für gute Stimmung.
Die BVB Supporters Südwest machten sich auf den Weg nach Zagreb, um in der Champions League ihren Borussia siegen zu sehen. Im Stadion Maksimir sorgten wir zusammen mit 2.600 Dortmunder Fans für eine grandiose Stimmung und ließen die Südkurve im schwarz-gelben Fahnenmeer erstrahlen.
Zum Auftakt der Champions League errang Borussia Dortmund beim belgischen Club Brügge einen glücklichen Sieg. Schon früh am Morgen machten wir uns auf den Weg in eine der schönsten Städte Europas, um unsere Borussia spielen zu sehen.
Zahlreiche Fans von Borussia Dortmund, darunter etliche Mitglieder unseres Fanclubs, verwandelten die Partie gegen den Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck im Hamburger Volksparkstadion für den BVB nahezu in ein "Heimspiel".
Bei perfektem Biergartenwetter traffen sich Fans und Fanclubs beider Vereine im Biergarten vor dem BORUSSIA-PARK. Borussia Dortmund machte bei Borussia Mönchengladbach ein sehr starkes Spiel und erkämpfte sich den Sieg mit großer Mentalität und Leidenschaft. Der VAR zeigte sich wieder einmal eher schädlich als nützlich.
Die Jungs von Borussia Dortmund zogen den Bayern endlich wieder die Lederhosen, sie gewannen das Topspiel der Bundesliga am 30. März 2024 in München mit 2:0. 15 Mitglieder unseres Fanclubs konnten live im Stadion den Sieg der Schwarzgelben feiern.