Borussia Dortmund schwächelte in der Liga und belegte nur Platz 10. In der Champions League hingegen zeigte die Mannschaft – abgesehen von wenigen Ausrutschern – eine überzeugende Leistung und stand im Achtelfinale gegen LOSC Lille. Das erklärte Ziel: der Einzug ins Viertelfinale.
Voller Hoffnung, aber mit wenig Zuversicht, dass die Borussen das Rückspiel gegen Lille (Hinspiel in Dortmund: 1:1) gewinnen würden, machten wir uns auf den langen Weg nach Nordfrankreich.
Das Rückspiel gegen Sporting Lissabon zu Hause wurde bereits um 18:45 Uhr angepfiffen, sodass wir sicher sein konnten, nicht erst am frühen Morgen wieder nach Hause zu kommen. Für die Leute, die morgens zur Arbeit müssen, sind solche Tage – quasi ohne Schlaf – eine große Herausforderung.
Trotz der sehr kurzfristigen Ansetzung und der damit verbundenen organisatorischen sowie finanziellen Hürden machten sich immerhin 2.500 Borussen auf den Weg in die portugiesische Hauptstadt zum Playoff-Hinspiel der Champions League gegen Sporting Lissabon. Eine Fraktion der BVB Supporters Südwest durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Nach dem desaströsen Auftritt in Bologna musste der BVB bis zuletzt um das Ticket für die K.o.-Runde zittern. Doch die Mannschaft zeigte im entscheidenden Moment die richtige Reaktion – und die BVB-Supporters Südwest machten sich voller Hoffnung auf den langen Weg nach Dortmund, um die Südtribüne zum Beben zu bringen. Ihr Glaube wurde belohnt.
Die BVB Supporters Südwest machten sich auf den Weg nach Zagreb, um in der Champions League ihren Borussia siegen zu sehen. Im Stadion Maksimir sorgten wir zusammen mit 2.600 Dortmunder Fans für eine grandiose Stimmung und ließen die Südkurve im schwarz-gelben Fahnenmeer erstrahlen.
Gegen SK Sturm Graz wollte Borussia Dortmund den dritten Sieg in der Champions League einfahren. Dank einer leidenschaftlichen und kämpferischen Vorstellung siegten die Schwarz-Gelben mit 1:0 und legten sich damit eine solide Basis für die kommenden Partien.
Es hat so gut angefangen. Voller Vorfreude auf den Champions-League-Abend reisten unsere Supporters aus dem Südwesten mit über 5000 BVB-Fans in die spanische Hauptstadt, um ihren BVB gegen Titelverteidiger Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu spielen zu sehen. Schließlich hatten wir noch eine Rechnung vom Finale in Wembley offen.
Im ausverkauften Westfalenstadion (Signal Iduna Park) erlebten die Fans eine magische Nacht, wie sie in der Champions League nur selten vorkommt. Borussia Dortmund spielte sich in einen wahren Torrausch und schickte Celtic Glasgow mit einem deutlichen 7:1 nach Hause! Vom ersten Moment an war klar, dass der BVB nicht nur dominieren, sondern auch ein wahres Offensivfeuerwerk zünden wollte.
Natürlich war der beste BVB-Fanclub live dabei und ließ sich dieses Fußballfest nicht entgehen.